Nach dem ersten Saisonsieg und der verdienten Niederlage gegen Eppelheim, ist am Samstag der letztjährige Finalist und mehrfache Meister Eisbären Heilbronn zu Gast in der Quadratestadt. Ein Team, welches schon seit Jahren ligaweit für Professionalität und Qualität steht. Die Eisbären haben bis zum letzten Wochenende alle ihre Partien souverän gewonnen. Etwas überraschend musste man dann aber eine deutliche Niederlage gegen Bietigheim einstecken. Daher wird das Team von Sascha Bernhardt auf Wiedergutmachung aus sein, was es den Mannen von Sascha Trivunov noch schwerer machen dürfte. Besonders gefragt wird die Defensive sein, zu der auch ein starker Rückhalt gehört. Julian Haas stellte dies bisher eindrucksvoll unter Beweis. Er konnte den Gegner mit einigen brillianten Saves einige Male zu Verzweiflung bringen. Um aber nicht schnell wieder ins Hintertreffen zu geraten, wird eine deutliche Steigerung zum Eppelheim-Spiel notwendig sein.
Einen Tag später geht es dann zum amtierenden Meister Zweibrücken. Die Hornets sind etwas holprig gestartet, was auch daran lag, dass das Duo McDonald und Tracy adäquat ersetzt werden musste und mit Hellmann und Peters zwei wichtige Stützen den Verein verlassen haben. Mit dem Kanadier Kenny Matheson holte man dafür einen gestandenen Scorer aus der Regionalliga West, ihm zur Seite stellte man den Slowaken Zaborsky. Beide stellten ihre Klasse bereits unter Beweis und stehen in der Spitzengruppe der Scorerliste.
Wie auch gegen Heilbronn wird hier das Defensivverhalten der Mad Dogs von großer Bedeutung sein. Es wird sich zeigen wie lange und ob man das Spielgeschehen hier offen gestalten kann.
Das Heimspiel am Samstag gegen Heilbronn beginnt um 19:30 Uhr und der Eintritt ist wie immer frei!
ACHTUNG:
(!) Parallel dazu findet das Helene Fischer Konzert in der SAP Arena statt. Zuschauer werden gebeten frühzeitig anzureisen, da der Parkplatz vor der Nebenhalle nicht benutzt werden darf. Bei Fragen rund um die Parkplatzsituation, benutzt bitte die Nachrichtenfunktion der Seite (!)