Nächstes Spiel
Keine Spiele

Kalender abonnieren
TrainingTurnierSpielTermin
Juli 2025
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031

August 2025
123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031

September 2025
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930


  Spiele
  FSV Schwenningen - Mad Dogs Mannheim 2015-11-08 17:00:00
Helios Arena Schwenningen
6 : 9
  Turnier: EBW Landesliga
  Spielstatistik
1. Drittel
ZeitTeamScoringStand
1 'FSV Schwenningen1 : 0
8 'Mad Dogs Mannheim# Rengel, Josip
Assist: # Brack, Kevin; # Metzner, Marius
1 : 1
9 'Mad Dogs Mannheim# Steinke, Daniel
Assist: # Schreyer, Claudio
1 : 2
14 'Mad Dogs Mannheim# Steinke, Daniel
Assist: # Schreyer, Claudio ; # Parejo, Adrian
1 : 3
16 'FSV Schwenningen2 : 3
2. Drittel
ZeitTeamScoringStand
21 'Mad Dogs Mannheim# Schreyer, Claudio
Assist: # Steinke, Daniel
2 : 4
21 'Mad Dogs Mannheim# Jandura, Fabian
Assist: # Viola, Jan
2 : 5
23 'Mad Dogs Mannheim# Andreou, Dominic
Assist: # Metzner, Marius
2 : 6
39 'Mad Dogs Mannheim# Hohmann, Pascal
Assist: # Viola, Jan
2 : 7
3. Drittel
ZeitTeamScoringStand
42 'FSV Schwenningen3 : 7
44 'Mad Dogs Mannheim# Parejo, Adrian
Assist: # Steinke, Daniel
3 : 8
45 'FSV Schwenningen4 : 8
50 'FSV Schwenningen5 : 8
54 'Mad Dogs Mannheim# Schreyer, Claudio 5 : 9
56 'FSV Schwenningen6 : 9
  Spieler
spielerspielegoals assistsstrafe+/-
Steinke, Daniel (*)12200
Schreyer, Claudio (*)12200
Parejo, Adrian (*)11100
Metzner, Marius (*)10200
Viola, Jan (*)10200
Rengel, Josip (*)11000
Jandura, Fabian (*)11000
Andreou, Dominic (*)11000
Hohmann, Pascal (*)11000
Brack, Kevin (*)10100
Kuppinger, Sebastian (*)10000
#1 Jandura, Philipp10000
Kohl, Thomas (*)10000
#2 Jandura, Marcel10000
Sofian, Udo (*)10000
Steinel, Tobias (*)10000
#22 Krohne, Florian10000

torwartspiele g. shotsg. goals geh. pen.tor time

(*) Spieler ist nicht (mehr) in der Mannschaft oder Gastspieler
  Spielbericht
Einen wichtigen Auswärtssieg gegen eine verjüngte und verbesserte Mannschaft aus Schwenningen verbuchten unsere Senioren am Sonntagabend.

Man hatte den Gastgeber eigentlich die ganze Zeit im Griff und führte nach dem zweiten Drittel bereits mit 2-7.
Im letzten Drittel nahm man sich dann ab und an eine Auszeit und gestaltete das Ergebnis für die Hausherren freundlicher.
 
Besucher insgesamt (seit 6.12.2007): 866482 | ~ Besucher pro tag: 135 | Besucher heute: 229